Zypern ist eine Insel im östlichen Mittelmeer, die für ihre atemberaubenden Strände und das klare Wasser bekannt ist. Doch die Insel hat noch viel mehr zu bieten, denn sie ist auch ein beliebtes Ziel für Taucher aus aller Welt. Mit ihren zahlreichen Tauchplätzen und einer reichen Unterwasserwelt bietet Zypern ideale Bedingungen für Taucher jeden Niveaus.
Die besten Tauchplätze auf Zypern
Die Insel Zypern hat eine lange Küste, die sich über mehrere Hundert Kilometer erstreckt. Entlang dieser Küste gibt es zahlreiche Tauchplätze, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Einige der beliebtesten Tauchplätze auf Zypern sind:
Die Blue Lagoon: Die Blue Lagoon ist ein kleiner, von Felsen umgebener Strand an der Südküste der Insel. Das klare, türkisblaue Wasser und die zahlreichen Fischarten machen die Blue Lagoon zu einem der schönsten Tauchplätze auf Zypern.
Das Zenobia: Das Zenobia ist ein 178 Meter langes Frachtschiff, das im Jahr 1980 vor der Küste von Larnaca auf Grund gelaufen ist. Heute ist das Zenobia eines der bekanntesten Tauchziele auf Zypern und bietet Tauchern die Möglichkeit, das Wrack zu erkunden und die zahlreichen Fischarten zu beobachten, die sich in und um das Wrack angesiedelt haben.
Die Cavo Greko: Cavo Greko ist ein Naturschutzgebiet an der Südostküste der Insel, das sich bis zum Meer erstreckt. Hier gibt es zahlreiche Buchten und Klippen, die zum Tauchen einladen. Besonders sehenswert sind die zahlreichen Höhlen und Grotten, die sich unter der Wasseroberfläche befinden.
Das Cape Greco: Das Cape Greco ist ein Nationalpark an der Südostküste der Insel, der sich bis zum Meer erstreckt. Hier gibt es zahlreiche Klippen, die bis zu 30 Meter in die Tiefe reichen und eine Vielzahl an Fischarten beherbergen. Das Cape Greco ist auch für Anfänger geeignet, da das Wasser hier sehr flach ist.
Taucher im Wasser vor dem Kap Greco
Die Unterwasserwelt von Zypern
Die Unterwasserwelt von Zypern ist vielfältig und bietet Tauchern die Möglichkeit, eine Vielzahl an Fischarten und anderen Meereslebewesen zu beobachten. Dazu gehören unter anderem:
Riffbarsche: Riffbarsche sind auf Zypern weit verbreitet und kommen in verschiedenen Farben und Größen vor. Sie leben in Gruppen zusammen und sind häufig in der Nähe von Korallenriffen zu finden.
Schildkröten: Auf Zypern gibt es vier verschiedene Schildkrötenarten, die alle unter Schutz stehen. Besonders häufig sind die Meeresschildkröte und die Landschildkröte, die sich in den Buchten und an den Stränden der Insel aufhalten.
Muränen: Muränen sind lange, schlangeähnliche Fische, die in den Meeren rund um die Insel Zypern vorkommen. Sie sind nachtaktiv und leben in Höhlen und unter Felsen.
Delfine: Delfine sind intelligente Meeressäuger, die in den Gewässern rund um Zypern häufig anzutreffen sind. Sie leben in Familiengruppen zusammen und sind bekannt für ihre gesellige Natur.
Tauchausrüstung und -schulen auf Zypern
Wer auf Zypern tauchen möchte, sollte sich gut vorbereiten und sich über die richtige Ausrüstung und die geltenden Sicherheitsvorkehrungen informieren. Es empfiehlt sich, einen Tauchkurs zu absolvieren oder sich von einem professionellen Tauchlehrer anleiten zu lassen. Auf Zypern gibt es zahlreiche Tauchschulen, die Tauchkurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten.
Die Ausrüstung kann entweder vor Ort gemietet werden oder selbst mitgebracht werden. Es ist wichtig, dass die Ausrüstung in einwandfreiem Zustand ist und den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Zu der Ausrüstung gehören unter anderem:
Werbung:
Taucheranzug: Es gibt verschiedene Arten von Taucheranzügen, die je nach Wassertemperatur und Tiefe gewählt werden sollten.
Atemregler: Der Atemregler ist ein wichtiges Sicherheitsgerät, das dafür sorgt, dass der Taucher genügend Sauerstoff unter Wasser hat.
Flossen: Flossen erleichtern das Schwimmen unter Wasser und ermöglichen es, sich schnell und agil fortzubewegen. Es gibt verschiedene Arten von Flossen, die für unterschiedliche Tauchbedingungen geeignet sind.
Tauchcomputer: Ein Tauchcomputer hilft dem Taucher, die Tiefe und die verbleibende Luftmenge im Tauchflaschen zu überwachen. Er gibt außerdem wichtige Sicherheitshinweise, wie zum Beispiel die Dekompressionszeit.
Tauchlampe: Eine Tauchlampe ist besonders in dunklen Gewässern oder in Höhlen und Grotten wichtig, um die Sicht zu verbessern und sich orientieren zu können.
Tauchen auf Zypern - Fazit
Tauchen auf Zypern ist ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Die Insel bietet zahlreiche Tauchplätze und eine reiche Unterwasserwelt, die es zu entdecken gilt. Um sicher tauchen zu können, sollten sich Taucher gut vorbereiten und sich über die geltenden Sicherheitsvorkehrungen informieren. Mit der richtigen Ausrüstung und professioneller Anleitung kann das Tauchen auf Zypern zu einem unvergesslichen Abenteuer werden.
Franz Langstein
Autor
Hi! Ich lebe seit 5 Jahren auf dem wunderschönen Zypern und hoffe, ich kann dir mit meinem Wissen vor Ort den Urlaub oder gar das Auswandern erleichtern :-)