Immer noch herrscht der allgemeine Glaube, dass Zypern sich nicht als Winterreiseziel eignet. Einige wenige Touristen haben aber mittlerweile erkannt, dass sich die Saison nicht nur auf die Sommermonate begrenzt. Möchten Sie erfahren, was den Urlaub auch im Winter in Zypern so attraktiv macht, dann lassen Sie sich von den folgenden Tipps überzeugen.
Da Zypern den wärmsten Winter im mediterranen Teil der EU hat, lohnt sich auch ein Urlaub zu dieser Jahreszeit. Wenn im Winter der erste Regen fällt und die Natur zum Leben erwacht, ist dies ein Zeichen, Ihre Schuhe anzuziehen, packen Ihre Kamera ein und machen sich auf Erkundungstour über die Insel.
An den Tagen, an denen es regnet (oft sind es nicht mehr als 15 bis 20 Tage im Winter in Zypern) müssen Sie nicht glauben, Ihr Urlaub sei jetzt ruiniert. Zypern bietet auch für regnerische Tage Aktivitäten, sodass Sie auch diese Zeit genießen können.
Um Ihnen den Winter in Zypern etwas näherzubringen, möchte ich Ihnen einige Aktivitäten vorstellen, die Sie auch in den Wintermonaten begeistern werden. Sie erfahren mehr Details über den Winter in Zypern, welche Kleidung geeignet ist und was in Ihren Koffer gehört. Erfahren Sie mehr über die wunderschönen Routen, die Zypern auch im Winter so interessant machen.
Die schönsten Touren und Ausflüge, für die Monate Dezember bis Februar:
Möchten Sie Zypern auf eigene Faust entdecken und ganz unabhängig von Gruppen und Tour-Angeboten die Insel bereisen, sollten Sie sich direkt ein Auto mieten. Hierfür müssen Sie allerdings im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein und sich bewusst machen, dass in Zypern links gefahren wird. https://www.discovercars.com/?a_aid=roadiscalling
Um ohne Umwege auf einfachstem Weg zu Ihrer Unterkunft zu gelangen, können Sie schon vorab ein Taxi ordern, welches Sie entweder vom Flughafen Larnaca oder vom Flughafen Paphos abholt. Ein Anbieter dafür ist Holidaytaxis.
Kommen Sie zu Weihnachten, besuchen Sie die vielen Weihnachtsmärkte in den Städten und Dörfern und bestaunen manch ein Feuerwerk über dem Meer. Im Dezember ist auch die Zeit, wo Orangen und Zitronen reif von den Bäumen hängen.
Ende Dezember, Anfang Januar fällt der erste Schnee im Troodos-Gebirge. Wenn Sie Glück haben, liegt dort so viel Schnee, dass die ersten Loipen eröffnet werden. Es ist kaum vorstellbar, zum Frühstück Ski zu fahren, um dann am Nachmittag am Meer in der Sonne zu liegen.
Der Winter in Zypern ist aber nicht nur bei vielen Natur- und Sonnenliebhabern beliebt, auch tausende anmutige Flamingos halten Einzug, um sich auf dem Salzsee in Larnaca und Limassol niederzulassen. All diese Vögel an einem Platz versammelt zu sehen, ist auch ein Grund, warum immer mehr Menschen auch im Winter nach Zypern kommen.
Bevor Sie noch mehr über Freizeit und Erlebnisse erfahren, die Sie im Winter in Zypern erwarten können, möchte ich noch ein paar Worte über das Winterwetter anbringen. Damit Sie Ihre Reise besser planen können, erhalten Sie eine kurze Übersicht über das Wetter - im Dezember, Januar und Februar.
Das Wetter im Dezember ist warm. Am Tag erwarten Sie Temperaturen von 20 Grad Celsius und 10 Grad Celsius in der Nacht. Ob die Temperatur für ein Bad im Meer ausreicht, bleibt Ihnen überlassen. Während einige Menschen den ganzen Winter über schwimmen gehen, machen andere in Winterjacke und Wollmütze einen Strandspaziergang.
Natürlich müssen sie im Dezember auch mit dem ein oder anderen Regenschauer rechnen. Auch der Wind kann sich durchaus von seiner stürmischen Seite zeigen. Im Durchschnitt sind die Temperaturen überall auf der Insel gleich. Der kälteste Ort in Zypern im Dezember ist Nikosia. Während Agia Napa im Winter eher langweilig ist, weil fast alle saisonalen Etablissements geschlossen sind, bieten die Städte Larnaca, Paphos und Limassol gleich viel mehr Leben.
Ja, besuchen Sie Zypern in diesem Monat, können Sie mit großer Wahrscheinlichkeit im Troodos-Gebirge Skifahren und Wanderungen unternehmen, Ausflüge, die für die heißen Sommermonate nicht geeignet sind.
Verbringen Sie einfach ein paar Tage in der Natur und entdecken den Panoramaweg im Akamas Peninsula Nationalpark. Er liegt in der Nähe von Paphos. Auch das Kloster Kykkos und das Kolossi Castle sind einen Ausflug wert.
Zusammengefasst herrscht auch in Zypern, wie in allen anderen europäischen Ländern auch, die Vorfreude auf Weihnachten und Neujahr.
Die Ferien beginnen am 23. Dezember, aber die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest beginnen schon im November. Die Häuser werden mit Olivenzweigen und Girlanden verziert. Auf vielen öffentlichen Plätzen stehen große hell erleuchtete Tannenbäume und die Straßen sind festlich mit vielen Lichtern geschmückt.
Die Wetterprognose für Januar ist meist nicht sehr optimistisch. Die Tagestemperaturen liegen um die 15 Grad Celsius und in den Nächten geht die Temperatur auf 6 bis 8 Grad Celsius herunter. Da die Wassertemperatur bei 15 bis 17 Grad Celsius liegt, vermeiden viele Menschen das Bad im Meer. Sie müssen im Januar auch immer wieder mit plötzlichen Regenschauern rechnen. Die Tage sind eher wolkig als sonnig. Sie brauchen also nicht darauf hoffen, braun zu werden. Da der Januar der kälteste Monat im Winter in Zypern ist, sollten Sie Ihren Urlaub im Dezember oder Februar verbringen.
Wenn Sie Zypern allerdings mit den restlichen europäischen Ländern vergleichen, ist der Januar immer noch warm. Allerdings sollten Sie bei der Freizeitgestaltung etwas flexibel bleiben und sich dem täglichen Wetter anpassen.
Das Wetter im Januar ist gar nicht so schlecht, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Strände laden zum Spaziergang ein und in den Städten bieten Ihnen viele Cafes und Restaurants eine Verschnaufpause. Besuchen Sie die vielen schönen typisch zypriotischen Dörfer und verkosten den ein oder anderen landestypischen Wein.
Im Januar sind die wenigsten Touristen in Zypern, daher brauchen Sie auch nirgendwo in einer Schlange anzustehen. Machen Sie einen ausgedehnten Spaziergang um den Salzsee in Larnaca. Der im Sommer trockene See bietet tausenden von Flamingos ein perfektes Winterquartier.
Zypern im Januar ist ein perfektes Reiseziel, um im Troodos-Gebirge Ski oder Snowboard zu fahren. Der Schnee ist tief und die Sonne erfordert auch im Januar einen Sonnenschutz.
Der Februar ist der Monat in Zypern, der die Natur erwachen lässt. Der Frühling beginnt und alles ändert sich. Überall zeigen sich die ersten Blüten, Sie sehen zunehmend mehr Touristen, die Temperaturen steigen und laden zum ausgiebigen Wandern ein.
Auf den schneebedeckten Gipfeln sehen Sie blühende Schneeglöckchen und Blüten von Jasmin und Zitronenbäumen. Im Februar kann es allerdings immer wieder regnen. Bis zu 7 Regentage sind keine Seltenheit. Die Wassertemperatur liegt bei 16 Grad Celsius, was für viele immer noch zu kalt ist.
Der Legende nach wird gesagt, dass Aphrodite dem Meer entstieg. Paare, die am 14. Februar ins Meer gehen, sollen ein langes und glückliches, gemeinsames Leben haben. Das ist auch der Grund, warum Sie an diesem Tag so viele Menschen sehen, die sich ins kalte Meer wagen. Auch wenn sich die Sonne nicht oft zeigt, steigt sie im Laufe des Monats doch auf 17 bis 20 Grad Celsius an.
Möchten Sie mit Ihrem Partner den Valentinstag zelebrieren, so ist der 14. Februar der perfekte Tag, um Ihre Liebe mit einem Bad im Meer zu beginnen. Verbringen Sie ein paar Tage in einem der Luxushotels in Paphos und genießen jeden Abend einen meist atemberaubenden Sonnenuntergang.
Lassen Sie sich in einem der vielen Spa-Hotels verwöhnen. Vom All-inclusive-Hotel bis zum Hotel, “only for adults”, finden Sie ganz bestimmt Ihren persönlichen Wohlfühlort. Das Wetter im Februar ist recht warm, mit mehr oder weniger Regenschauern und starken Winden. Da viele Hotels einen Innenpool haben, können Sie je nach Wetterlage drinnen schwimmen oder draußen ein Sonnenbad nehmen, sollte das Wetter dies erlauben.
Februar ist auch der Monat der Karnevalsveranstaltung und Umzüge. Möchten Sie an den farbenfrohen Festen in Paphos oder Limassol teilnehmen, sollten Sie sich frühzeitig um Karten bemühen.
Insbesondere im Winter laden die Berge zum Wandern und Klettern ein. In beeindruckender Natur erleben Sie Wasserfälle voller Wasser und Orte mit fantastischen Landschaften.
Rund um Larnaca gibt es ein paar kleine, aber niedliche Dörfer zu entdecken. Eines davon ist Lefkara. Und dies hat seinen Grund. Von Bergen umgeben und am Hang liegend bietet Lefkara einen atemberaubenden Panoramablick. Das alte Dorf Lefkara ist ein Labyrinth aus engen Gassen, was Sie an der Architektur der Häuser erkennen können, die sich seit Jahrhunderten nicht verändert hat. Da sind romantische Gebäude mit Balkonen aus dem 19. und 20. Jahrhundert, alte Häuser aus der Ottomanen Zeit und gleichzeitig Gebäude, die bis ins 12. Jahrhundert zurückgehen.
Bekannt ist Lefkara auch wegen seiner Stickereikunst und der Herstellung filigraner Silberarbeiten bekannt geworden. Selbst Leonardo da Vinci soll hier ein besticktes Tuch erworben haben. Die beste Zeit für einen Besuch ist Ende Januar und Februar, wenn die Mandelbäume blühen.
Etwas weiter im Süden liegen die Weingüter Ktima Christoudia (https://www.christoudia.com/) und Ktima Dafermou (https://www.facebook.com/dafermouwinery/) . Jetzt, wo die Fässer voll mit Wein sind, ist es die beste Zeit für eine Weinverkostung.
Meze ist kein Hauptgericht, es ist eine zypriotische Speisenfolge. Es gibt keine festgelegte Abfolge, dennoch beinhaltet es mehr als 10 verschiedene Gerichte. Von Salat und Saucen bis zu Fleisch oder Fischgerichten. Jede Taverne bietet eigene Gerichte und somit ist Meze selten gleich. Die Preise liegen zwischen 15 und 20 Euro pro Person.
Der im Südwesten der Insel liegende Ort ist bei allen Reisenden beliebt. Hier finden Sie Luxushotels und hochpreisige Restaurants. Fast jedes Gebäude in Paphos ist ein Teil vom UNESCO-Kulturerbe. Denkmäler, Gräber, Säulen und viele Häuser haben eine historische Bedeutung. Im Winter, wenn das Strandleben vorbei ist, gibt es rund um Paphos viel zu sehen:
Und es gibt Petra tou Romiou, einen Ort, an dem Aphrodite dem Meer entstieg.
Auf dem Berg Olymp, dem höchsten Berg der Insel, laden die Loipen Zeus, Hera, Aphrodite und Hermes zum Skifahren und Snowboarden ein. Während die Loipe Zeus für erfahrene Läufer prädestiniert ist, sind die anderen Loipen auch für Anfänger geeignet. Die Skisaison beginnt im Dezember und geht bis Ende März.
Der Winter oder der Frühling ist die perfekte Zeit, um sich den Norden der Insel genauer anzusehen. Wenige Touristen und leere Grenzübergänge machen Ihnen die Einreise leicht, die Ruinen der antiken Stadt Salamis und die Stadt Famagusta gehören zu den Orten, die Sie unbedingt besichtigen sollten.
Für die Stadt Kyrenia, im Norden von Zypern, sollten Sie ein paar Stunden einplanen. Hier entdecken Sie die Festung, die Promenade und das Schifffahrtsmuseum sowie nette Restaurants und türkisches Essen.
Was für die Zyprioten ein richtiger Winter ist, ist für europäische Touristen ein Herbst mit angenehmen Temperaturen. Auch wenn es zwischendurch regnet, scheint doch immer wieder die Sonne. Ausgenommen ist der Januar, hier müssen Sie schon eher mit einem wolkenverhangenen Himmel rechnen.
Made with ♥ by Tanas Digital