Ist ein Urlaub in Zypern gefährlich?

Infos über Zypern | Aktualisiert: 25. Apr 2023

Zypern gilt immer noch als eines der sichersten Reiseländer Europas. Nur ganz selten kommt es zu Taschendiebstählen, abgesehen davon können sich Touristen hier absolut sicher fühlen. Um Ihre Sicherheitsbedenken auszuräumen, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur Sicherheit in Zypern, in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Flagge von Zypern

Politische Lage in Zypern

Obwohl Zypern durch die sogenannte “Grüne Linie” geteilt ist, gehört der südliche Teil, die Republik Zypern, als Vollmitglied zur EU. Diese “Grüne Linie", auch als Pufferzone bekannt, wird von UN-Truppen bewacht. Beachten Sie, dass es verboten ist, Grenz- und Militäranlagen zu fotografieren. Ein Zuwiderhandeln kann zur Folge haben, dass die Kamera oder das Smartphone konfisziert und ein strafrechtliches Verfahren eingeleitet werden kann. Auch wenn Sie im Süden konsularischen Schutz durch die diplomatische Vertretung genießen, fällt dieser weg, wenn Sie im türkisch besetzten Teil Zyperns Urlaub machen. 

Zyprische Soldaten beim marschieren am Ochi Tag

Kriminalität in Zypern

Auch wenn die Kriminalitätsrate sehr gering ist, sollten Sie Pässe, Geld und andere Wertgegenstände dennoch sicher aufbewahren. In Hotels oder Airbnb Wohnungen steht Ihnen größtenteils ein Zimmersafe oder ein Hotelschließfach zur Verfügung. 

Sexuelle Übergriffe oder persönliche Angriffe kommen selten, aber dennoch vor. Vor allen Dingen in den Partyhochburgen, wo zur Hauptsaison viel Alkohol getrunken wird. Zur Partyzeit achten Sie daher auf Ihre Getränke und behalten Sie sie einfach im Auge, um sicherzugehen, dass der Alkohol nicht mit etwaigen Partydrogen versetzt wird. Dieser Hinweis gilt allerdings nicht nur für Zypern, auch im restlichen Europa sollten Sie auf Partys immer darauf achten, dass der Alkoholkonsum im Rahmen bleibt. Lassen Sie einfach Ihren gesunden Menschenverstand spielen und verhindern so unschöne Erlebnisse und Erinnerungen.

Visumfreier Aufenthalt in der Republik Zypern

Gehören Sie nicht zur EU, beläuft sich die Höchstdauer des visumfreien Aufenthalts in der Republik Zypern auf 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen. Als Nicht-EU-Bürger sollten Sie die maximal zulässige Aufenthaltsdauer in Zypern nicht überschreiten. Kommt es zur Überschreitung, müssen Sie bei Ausreise mit Schwierigkeiten am jeweiligen Flughafen rechnen. Dies hätte auch zur Folge, dass Sie bei späteren Einreisen nach Zypern z.B. eine Einreiseverweigerung erhalten und mit einer Einreisesperre für einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren rechnen müssen. 

Deutscher Reisepass

Ist ein Urlaub in Nordzypern gefährlich?

Die Sperrzone, die sich in Zypern vom Westen bis in den Osten durchzieht, ist teilweise vermint. Sie trennt die Republik Zypern von dem von den Türken besetzten Teil Zyperns. Die Grenze verläuft direkt durch die Hauptstadt Nikosia. Als EU-Bürger können Sie die Grenze an bestimmten Grenzübergängen zu Fuß oder mit dem Auto überqueren. Auch im Norden der Insel gibt es kaum Konflikte unter der Bevölkerung. Dementsprechend niedrig ist auch die Kriminalitätsrate. Im Gegenteil, die Einwohner verhalten sich offen und empfangen Deutsche äußerst herzlich.  

Ist Autofahren im Urlaub in Zypern gefährlich?

Als Urlauber oder Einwanderer in Zypern müssen Sie einen nationalen, EU- oder internationalen Führerschein besitzen. Das mehr oder minder gut ausgebaute Straßennetz ist überschaubar und auf den Autobahnen fallen keine Mautgebühren an. 

In Zypern herrscht Linksverkehr. Die Autos, die Sie hier mieten können, sind rechtslenkende Autos. Die Kreisverkehre machen Ihnen das Fahren leichter. Sie biegen links in den Kreisverkehr ein und fahren dann im Uhrzeigersinn. Auch im Kreisverkehr gilt “rechts vor links”. Während im Norden der Insel absolut kein Alkohol am Steuer konsumiert werden darf, beträgt die Promillegrenze in der Republik Zypern 0,5. Sie dürfen am Steuer nicht Telefonieren oder Essen und Sie müssen vorne wie auch hinten angeschnallt sein. Die Strafen für Verstöße sind in Zypern äußerst schmerzhaft. 

Bevor Sie ein Auto mieten, vergewissern Sie sich, dass es sich in gutem Zustand befindet. Entdecken Sie Schrammen, Beulen oder sonstige Beschädigungen, machen Sie einfach ein paar Fotos. Die meisten Autovermieter erwarten, dass eine Kaution von etwa 200 € hinterlegt wird. Werden Sie gebeten, Ihren Reisepass als Sicherheit zu hinterlegen, so ist dies illegal. Ihren Reisepass sollten Sie niemals aus der Hand geben. 

Quad fahren in Zypern, ein gefährlicher Freizeitsport?

Wenn Sie ein Quad mieten, sollten Sie die Anweisungen des Vermieters genauestens beachten. Auch wenn die Sonne lacht und die Straßen frei sind, sollten Sie sich mit dem Quad erst einmal anfreunden, bevor Sie ins Gelände fahren. Viele Urlauber überschätzen sich und das Kurvenverhalten eines Quads, was ganz schnell zu unschönen Unfällen führen kann. 

Mann fährt quad in Paphos

Ist Schwimmen in Zypern gefährlich?

Die Badestrände sind flach, das Wasser ist klar, sauber und selten so tief, dass es nicht auch für Kleinkinder geeignet wäre. Jedoch ist es zu empfehlen, immer auf die Warnschilder zu achten, die an den Stränden zu finden sind. An einigen Stränden gibt es mitunter auch, je nach Wetter, starken Seegang und Unterströmungen, die auch einem geübten Schwimmer Probleme bereiten können. 

Stürmisches Wasser prallt auf Steine bei Ayia Napa

Sind Sportarten in Zypern gefährlich?

Egal, welche Sportart Sie in Zypern ausüben möchten, entweder sind Sie über den Anbieter oder über Ihre Reiseversicherung abgesichert, sofern Sie eine abgeschlossen haben. Auch hier gilt, achten Sie auf Ihren gesunden Menschenverstand und lassen Sie sich nicht zu Leichtsinnigkeiten verleiten. Es nützt Ihnen nichts, ein toller Kerl oder eine starke Frau zu sein, um dann die Insel später in einem Rollstuhl zu verlassen. 

Werbung:

Was tun im Krankheitsfall?

Hier müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn die ärztliche Versorgung in Zypern ist gut. Da viele Ärzte im Ausland studiert haben, sprechen sie überwiegend Englisch und sogar Deutsch. Auf der Seite der Deutschen Botschaft in Nikosia finden Sie eine Liste deutschsprachiger Mediziner. Kommen Sie aus der EU und besitzen eine Europäische Krankenversicherungskarte, haben EU-Bürger und Schweizer in den staatlichen Krankenhäusern einen Anspruch auf kostenlose Leistungen. Für etwaige, nicht abgedeckte Kosten (Rücktransport und Privatkrankenhaus) benötigen Sie allerdings eine Auslandskrankenversicherung. 

Ist Zypern durch seine Lage gefährlich?

Zypern ist einst durch das Verschieben von tektonischen Platten entstanden. Naturkatastrophen wie Erdbeben und Flutwellen hat es seitdem immer mal wieder gegeben. 

Da die Temperaturen im Sommer durchaus auf 40 °C steigen können, besteht zu dieser Jahreszeit Waldbrandgefahr. Sind Sie in den Bergen unterwegs, sollten Sie nicht rauchen und auch sonst kein Feuer machen. 

Franz Langstein
Autor
Hi! Ich lebe seit 5 Jahren auf dem wunderschönen Zypern und hoffe, ich kann dir mit meinem Wissen vor Ort den Urlaub oder gar das Auswandern erleichtern :-)
Das deutschsprachige Portal rund um die Mittelmeerinsel Zypern mit Reisetipps, Angeboten und Informationen über Orte & Sehenswürdigkeiten.
© Copyright 2022 - Visitzypern - All Rights Reserved

Made with ♥ by Tanas Digital